-
23.12.2019
Kenwood: 20'000 Franken Erlös aus Rampenverkauf
Am 7. Dezember führte Kennwod in Baar einen Weihnachts-Rampenverkauf durch. Der ganze Erlös von 20'000 Franken geht an die Schweizer Tafel.
zum Artikel -
17. Dezember 2019
Accenture spendet 100 Weihnachtsboxen
Die Mitarbeitenden der Accenture AG und deren Tochterfirmen SIX Digital und Orbium AG engagieren sich mit der Aktion "Christmas in a box" für Menschen in Not. Gemeinsam haben sie der Schweizer Tafel Region Zürich rund 100 Taschen und Boxen, gefüllt mit lang haltbaren Lebensmitteln, gespendet.
zum Artikel -
17. Dezember 2019
Lions Club Zumikon sammelt 51 Kisten Lebensmittel
Der Lions Club Zumikon führte am 30. November erneut die Aktion «Ein Einkauf mehr durch». Dabei sammelten die engagierten Helferinnen und Helfer ganze 51 Kisten Lebensmittel zu Gunsten der Schweizer Tafel. Das ist ein super Ergebnis! Ein riesengrosses Merci dem Lions Club Zumikon!
zum Artikel -
12. Dezember 2019
Freiburger Nachrichten: Statt Geschenke eine Spende für die Schweizer Tafel
Die Freiburger Nachrichten verzichten dieses Jahr auf Jahresendgeschenke und unterstützen dafür die Schweizer Tafel. Herzlichen Dank für diese tolle und grosszügige Geste! Diese Solidarität mit Armutsbetroffenen berührt uns sehr.
zum Artikel -
12. Dezember 2019
Lions Club Kloten sammelt 2725 kg Lebensmittel!
Der Lions Club Kloten führte am 30. November in Bassersdorf die Aktion «Ein Einkauf mehr» durch. Unzählige Menschen unterstützten und lobten den Anlass und kauften für Menschen in Not haltbare Lebensmittel ein.
zum Artikel -
6. Dezember 2019
Gründerin der Schweizer Tafel erhält Brandenberger Preis 2019
Yvonne Kurzmeyer, Gründerin der Schweizer Tafel wurde mit dem hochdotierten und renommierten Preis der Stiftung Dr. J. E. Brandenberger ausgezeichnet. Am 30. November fand im Berner Hotel Bellevue Palace die Preisverleihung statt.
zum Artikel -
3. Dezember 2019
Dank dem Solidariday von QoQa kann Schweizer Tafel ganze 110 Tonnen Lebensmittel verteilen
Wir sind überwältigt. Die Onlineshopping Plattform QoQa sammelte am Solildariday von letztem Freitag unglaubliche 257'000 Franken für sechs verschiedene gemeinnützige Projekte. Eines davon ist die Schweizer Tafel.
zum Artikel -
2. Dezember 2019
Gemeinnütziger Verein Stettlen-Deisswil sammelt 1000 Franken
Herzlichen Dank! Der Gemeinnützigen Verein Stettlen-Deisswil lud am 26. Oktober zum Kürbissuppenessen und Boule-Spiel ein. Dabei wurden 1000 Franken gesammelt. Super, ein grosses Merci nach Stettlen.
zum Artikel -
29. November 2019
Candle light Yoga zu Gunsten der Schweizer Tafel
Am 18. Dezember, findet im Berner Breitenrain erneut das fast schon legendäre Candle light Yoga statt. Verwöhnen Sie sich vor den Weihnachtstagen mit einem wohltuenden Yogatraining im Kerzenschein.
zum Artikel -
29. November 2019
Solidari Day: Spenden statt shoppen
Die E-Shop Plattform Qoqa macht den Black Friday zum Solidari Day. Wir finden das eine supersympathische Sache! Vorallem - Die Schweizer Tafel ist eines der Projekte, für die Qoqa heute sammelt. Herzlichen Dank! Mit 10 Franken sind Sie dabei. Die Spendenaktion läuft auf der Quqa Unterseite "Qooking". Überlassen Sie den Black Friday den anderen und unterstützen Sie dafür die Schweizer Tafel.
zum Artikel -
22. November 2019
Glanzresulat am 16. Suppentag: über 160'000 Franken Spenden
Der 16. Suppentag war ein Riesenerfolg. Ganze 4'500 Liter Suppe wurde geschöpft und über 160'000 Franken Spenden gesammelt. Herzlichen Dank!
zum Artikel -
21. November 2019
Heute ist Suppentag!
Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und geniessen Sie heute an einem der vielen Standorte in der ganzen Schweiz einen Teller heisse Suppe.
zum Artikel -
12. November 2019
Noch 9 Tage bis zum Suppentag
Am Donnerstag 21. November findet an 18 Standorten in der Schweiz der 16. Suppentag der Schweizer Tafel statt. Geniessen Sie an unserem nationalen Spendenanlass einen Teller heisse Suppe und unterstützen Sie damit Menschen in Not.
zum Artikel -
8. November 2019
Noch 22 Tage - Weihnachten für alle - Unterstütze unser Weihnachtscrowdfunding
Armut in der Schweiz - gibt es das überhaupt? Ja, auch in unserem reichen Land leiden mehr als eine halbe Million Menschen unter Armut. Unterstütze jetzt unser Weihnachtscrowdfunding auf der Plattform Lokalhelden.
zum Artikel -
8. November 2019
Modissa Talk im Flagship - Grosses Interesse an Arbeit der Schweizer Tafel
Am 5. November fand im Modehaus Modissa die erste Runde der Reihe «Talk im Flagship» statt. Beatriz Schreib, Präsidentin des Gönnervereins Raum Zürich berichtete von ihrem Engagement für die Schweizer Tafel.
zum Artikel -
8. November 2019
Leo Club Winterthur sammelt fast eine Tonne Waren
Der Leo Club Winterthur hat im Einkaufszentrum Rosenberg auch dieses Jahr wieder die Aktion „ein Einkauf mehr“ zugunsten der Schweizer Tafel durchgeführt.
zum Artikel -
31. Oktober 2019
Zwischen Überfluss und Mangel: Zürcher Gönnervereinspräsidentin Beatriz Schreib zu Gast in neuer Talkreihe
Am Dienstag, 5. November startet das Zürcher Modehaus Modissa in ihrem Flagship an der Bahnhofstrasse mit einer neuen Talkreihe. Das Eintrittsgeld der ersten Ausgabe kommt vollumfänglich der Schweizer Tafel zu Gute.
zum Artikel -
22. Oktober 2019
Weihnachten – ein Fest für alle – Unterstütze unser Crowdfunding
Auch dieses Jahr dürfen wir wieder die Raiffeisen Plattform "Lokalhelden" für ein Crowdfunding nutzen. Im Zentrum steht diesmal das Thema Armut während der Weihnachtszeit. Unterstütze jetzt unsere Weihnachtsaktion!
zum Artikel -
17. Oktober 2019
Gönnerverein Schweizer Tafel: Bessere Webpräsenz dank Zürcher Spendenparlament
Der Gönnerverein Schweizer Tafel Zürich erhält vom Zürcher Spendenparlament (Link) 17'500 Franken, um ihre Sichtbarkeit im Web zu verbessern.
zum Artikel -
8. Oktober 2018
Lions Club Zumikon sammelt 910 kg Lebensmittel
Am Samstag 14. September führte der Lions Club Zumikon die Aktion «Ein Einkauf mehr» durch. Im Migrosmarkt Zumikon sammelten die Mitglieder ganze 910 kg Lebensmittel für Armutsbetroffene in der Schweiz. Herzlichen Dank!
zum Artikel -
14. September und 30. November 2019
"Ein Einkauf mehr" für Menschen in Not
Beim Einkaufen ein Produkt mehr kaufen und damit von Armut betroffenen Menschen helfen. Der Lions Club Zumikon führt an den Samstagen vom 14. September und 30. November im Migrosmarkt Zumikon die Aktion "Ein Einkauf mehr" durch.
zum Artikel -
24. September 2019
Kürbisbauer teilt Ernte mit Armutsbetroffenen
Oppligers aus dem Emmental produzieren nahe zu 50 Tonnen Kürbisse jährlich. Wie bereits letztes Jahr spendet die Bauernfamilie einen Teil ihrer Kürbissernte der Schweizer Tafel.
zum Artikel -
12. September 2019
Austausch und gemeinsames Kochen am Mitarbeitendenanlass
Letzte Woche trafen sich die Schweizer Tafel Mitarbeitenden aller Regionen am Hauptsitz in Kerzers zu einem Teamevent.
zum Artikel -
26. August 2019
Wo is(s)t die Zukunft?
Die Globalance Bank organisiert am 1. Oktober 2019 in Zürich einen Anlass zum Thema Nahrungsmittelnot und Verschwendung. Beatriz Schreib, Präsidentin des Gönnervereins, wird mit einem Vortrag die Arbeit der Schweizer Tafel vorstellen.
zum Artikel -
21. August 2019
Yvonne Kurzmeyer erhält Brandenberger Preis
Herzliche Gratulation! Die Gründerin der Schweizer Tafel wird mit dem 200'000 Franken dotierten Brandenberger Preis ausgezeichnet.
zum Artikel -
19. August 2019
Hallo Velo spendet Rüebli
Gestern Sonntag, 18. August 2019 fand das Berner Velo Festival Hallo Velo statt. Heute morgen durfte die Schweizer Tafel zehn Kisten übrig gebliebene Bio Rüebli und Radiesli in Empfang nehmen. Herzlichen Dank!
zum Artikel -
August 2019
Tabuthema Armut - Die neue Tafelpost ist da
Die diesjährige Ausgabe unseres Magazins widmet sich dem Thema Armut. Armut - ein Tabuthema? Wir lassen Armutsbetroffene und Sozialarbeiterinnen zu Wort kommen und haben bei Caritas-Direktor Hugo Fasel nachgefragt.
zum Artikel -
3. Juli 2019
Sommeranlass Gönnerverein Schweizer Tafel Luzern
Der diesjährige Sommeranlass führt die Mitglieder aus der Zentralschweiz bei herrlichem Sommerwetter auf die Sonnenuntergangsfahrt mit dem Dampfschiff Unterwalden auf den Vierwaldstättersee.
zum Artikel -
9. Mai 2019
Annerkennungspreis des Clubs der 200 Luzern
Der Club der 200 Luzern verleiht anlässlich eines Businesslunches in der Villa Schweizerhof Luzern dem Gönnerverein Schweizer Tafel Luzern einen Anerkennungspreis über 5000 Franken.
zum Artikel -
Sozialbericht zeigt: Armut nimmt weiter zu, jede 12. Person in der Schweiz ist arm
In der Schweiz waren im Jahr 2017 8,2% der ständigen Wohnbevölkerung in Privathaushalten von Einkommensarmut betroffen. Dies entspricht rund 675‘000 Personen. Im Jahr zuvor, 2016 waren es noch 615'000 Personen beziehungsweise 7,5 Prozent der Wohnbevölkerung.
zum Artikel -
29. Mai 2019
Herzliche Gratulation Markus, Milanda, Lilo, Enrica, Andrea und Erika!
Die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Schätzwettbewerbs im Rahmen des «Tags der guten Tat» vom vergangenen Samstag, 25. Mai 2019, wurden pro Standort ermittelt. In das ausgestellte Kühlfahrzeug passen normal gestapelt 62 leere Coop-Kisten.
zum Artikel -
29. Mai 2019
Gönnerverein Schweizer Tafel Region Zürich am «Food Save Day»
Zum Abschluss von «Food Zurich», dem grössten Foodfestival der Schweiz, lautete das Motto «Food Save Day». Mitglieder des Gönnervereins Schweizer Tafel Region Zürich vertraten am Sonntag, 26. Mai 2019 die Schweizer Tafel an einem gemeinsamen Stand mit den Sozialwerken Pfarrer Sieber (SWS).
zum Artikel -
28. Mai 2019
#TagDerGutenTat: Die ersten Lebensmittelspenden werden bereits verteilt
Wie versprochen liefern wir derzeit die erste Ware von unseren erhaltenen Lebensmittelspenden vom «Tag der guten Tat» aus.
zum Artikel -
27. Mai 2019
Herzlichen Dank für 1370 kg Lebensmittel!
Die Schweizer Tafel erhielt am «Tag der guten Tat» aus der Bevölkerung und der Industrie (Knorr/Unilever Schweiz GmbH und Schoggihuesli Pratteln/Chocolats Halba) mit 1370 kg Warenspenden von über 1 Tonne.
zum Artikel -
25. Mai 2019
Wir sagen "Danke Knorr"!
Im Rahmen der Aktion «Tag der guten Tat» hat uns Knorr Schweiz über 400 Liter Suppe gespendet.
zum Artikel -
25. Mai 2019
3000 Tafeln Schokolade
Anderen eine Freude machen – darum geht’s am heutigen «Tag der guten Tat». Das Schoggihüsli Pratteln unterstützt die Schweizer Tafel mit knapp 300 Kilo feiner Schokolade.
zum Artikel -
24. Mai 2019
Morgen ist #TagDerGutenTat – bring uns doch Deine Lebensmittelspende vorbei
Morgen Samstag, 25. Mai 2019 ist #TagDerGutenTat. Wir nehmen Spenden von lang haltbaren Lebensmitteln und ungeöffneten Hygieneartikeln aus der Bevölkerung persönlich entgegen. Wir sind morgen Samstag, von 8.30 – 16.30 Uhr an folgenden Orten anzutreffen:
zum Artikel -
19. Mai 2019
"Tag der guten Tat": Auftritt von Stephan Moser bei der Schweizer Tafel in Flamatt
Der regional beliebte Kolumnist Stephan Moser aus Wünnewil hat sich spontan entschieden bei der Schweizer Tafel Region BE/FR/SO in Flamatt (Bernstrasse 41) am 25. Mai vorbei zu kommen und kostenlos aufzutreten.
zum Artikel -
17. Mai 2019
Christian Coppey packt am 25. Mai 2019 in St-Sulpice mit an
Christian Coppey, Leiter Direktion Immobilien bei Coop Schweiz, wird uns am Samstag, 25. Mai von 8.30 – 9.30 Uhr in unserer Westschweizer Regionalstelle in St-Sulpice (VD) besuchen und mit anpacken.
zum Artikel -
16. Mai 2019
Unterstütze unsere Aktion "Es Chörbli meh" am #TagDerGutenTat
Unser Hauptpartner Coop lanciert am Samstag, 25. Mai 2019, den nationalen "Tag der guten Tat". Die Stiftung Schweizer Tafel ist eine von fünf auserwählten Organisationen, die dies unterstützt. Mit der Aktion "Es Chörbli meh".
zum Artikel -
9. Mai 2019
Coop-Supercard-Punkte können neu online der Schweizer Tafel gespendet werden
Coop, seit Beginn 2001 unser Hauptpartner, hat die Schweizer Tafel in den Online-Prämienshop aufgenommen. Ab sofort können 1’000 Supercard-Punkte im Wert von 10 Franken oder 10’000 Punkte im Wert von 100 Franken der Schweizer Tafel gespendet werden.
zum Artikel -
8. Mai 2019
Danke für 60 Kisten!
Der Lions Club St. Gallen Dreilinden blickt auf eine erfolgreiche Sammlung lang haltbarer Lebensmittel zu Gunsten der Schweizer Tafel zurück. Am Montag, 5. Mai, konnten 60 Kisten Silja Lüchinger, Leiterin der Schweizer Tafel Region Ostschweiz mit einem Durchschnittsgewicht von 20 kg zur Verteilung überreicht werden. Das entspricht einer Warenmenge von 1200 kg!
zum Artikel -
7. Mai 2019
Über 6000 Franken aus dem Benefiz-Konzertabend in Köniz
Der familiäre Benefiz-Konzertabend zu unseren Gunsten am 30. März 2019 in Köniz war auch finanziell ein Erfolg.
zum Artikel -
2. Mai 2019
800 kg gespendete Ware
Ein in Zürich ansässiges Unternehmen hat mit den Mitarbeitenden eine Sammlung von lang haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln veranlasst. Wir als Schweizer Tafel erhielten so 800 kg Ware zur Verteilung an unsere Abnehmer.
zum Artikel -
29. April 2019
4. Mai und 30. November: Lions Club St. Gallen Dreilinden sammelt Lebensmittel für die Schweizer Tafel
Nach dem Lions Klub Kloten letzten Dezember führt nun auch der Lions Club St. Gallen Dreilinden die Aktion «Einen Einkauf mehr» zu Gunsten der Schweizer Tafel durch. Kommenden Samstag, 4. Mai 2019 sowie am Samstag, 30. November 2019, jeweils von 8 bis 17 Uhr mit der Migros-Filiale Säntispark in 9030 Gaiserwald.
zum Artikel -
15. April 2019
Schweizer Tafel hilft mit Forschungslücke zu schliessen
Studierende als aktive Wissensbildner: Durch gemeinsames Erarbeiten von Programm und Themenschwerpunkten haben Masterstudierende der Uni Luzern eigenständige Forschungsprojekte zum Umgang mit Food Waste entwickelt und dabei auch die Schweizer Tafel befragt. Die Zwischenresultate sind bis am Donnerstag, 18. April, als Posterausstellung zu sehen.
zum Artikel -
Herzlich willkommen Peter!
Für unseren Hauptsitz in Kerzers (FR) hatten wir Anfang Jahr eine/n Freiwillige/n zur Unterstützung im Bereich Adresspflege und Datenmutationen gesucht. Seit kukrzem hilft uns Peter Luder in der Regel an zwei halben Tagen die Woche.
zum Artikel -
10. April 2019
14 Kisten mit lang haltbaren Lebensmitteln
Im Rahmen des SIG Global Engagement Day sammelte der Schweizer Standort lang haltbare Lebensmittel und übergab 14 Kisten voller Ware Anfang Woche der Schweizer Tafel Region ZH & AG.
zum Artikel -
9. April 2019
«Tasting not Wasting»: Charity-Bankett mit Opernklängen zu Gunsten der Schweizer Tafel
Am Abend des 3. April 2019 führte das «Baur au Lac» in Zürich zum 3. Mal den Anlass «Tasting not Wasting» zu Gunsten der Schweizer Tafel durch. Es kamen über 40 000 Franken zusammen.
zum Artikel -
1. April 2019
Gelungener Abend mit George und Schweizer Rocklegenden
Vergangenen Samstag, 30. März 2019, ging im Kulturhof in Köniz bei Bern die 4. Ausgabe des Benefizevents «Rock macht satt» zu Gunsten der Schweizer Tafel über die Bühne. Ein gelungener, familiärer Abend.
zum Artikel -
26. März 2019
Rockabend beginnt mit "George"
Am Samstag, 30. März 2019, findet die vierte Ausgabe « Rock macht satt » im Kulturhof Schloss Köniz statt. Drei erfahrene Schweizer Bands spielen auf der Rossstallbühne zu Gunsten der Schweizer Tafel. George eröffnet den Abend mit seinem Konzert um 20.30 Uhr (Türöffnung um 19.30 Uhr).
zum Artikel -
25. März 2019
«Tasting not Wasting»: Charity-Abend zugunsten der Schweizer Tafel
Am Mittwoch, 3. April 2019 zeigen die Spitzenköche vom Hotel Baur au Lac am Zürich am Charity Abend «Tasting not Wasting» zugunsten der Schweizer Tafel was sie aus aussortierten Lebensmittel zaubern können: ein Gourmet-Menü der Sonderklasse.
zum Artikel -
19. März 2019
Qoqa.ch-Leute mit auf Tour
Nachdem uns das Life Shopping Portal Qoqa.ch am 3. Adventswochenende 2018 mit seiner Community für eine Spendensammelaktion berücksichtigt hatte, besuchte uns nun eine Delegation.
zum Artikel -
26. Februar 2019
30 000 Franken aus Punkteprämien
2'527'196 Punkte haben Kundinnen und Kunden der Credit Suisse mit einem Bonviva Banking Paket im vergangenen Jahr zu Gunsten der Schweizer Tafel gespendet.
zum Artikel -
14. Februar 2019
Lokalhelden.ch: Unsere Erwartungen wurden übertroffen
Ursprünglich strebten wir ein Ziel von 5000 Franken – jetzt kamen über 20 000 Franken zusammen. Vor wenigen Tagen erhielten wir einen Check in der Höhe von 20 810 Franken von Raiffeisen Schweiz überreicht. So viel Geld kam bei der Crowdfunding-Plattform lokalhelden.ch zusammen. Wir sind überwältigt!
zum Artikel -
13. Februar 2019
Rock macht satt zu Gunsten der Schweizer Tafel: Mit George, Tom Küffer & Friends und Mattis Big Beat
Am Samstag, 30. März 2019, findet die vierte Ausgabe « Rock macht satt » im Kulturhof Schloss Köniz statt. Drei erfahrene Schweizer Bands spielen auf der Rossstallbühne zu Gunsten der Schweizer Tafel.
zum Artikel -
12. Februar 2019
Lebensmittelspenden: Braucht es ein Gesetz?
In Frankreich und Tschechien müssen Supermärkte überschüssige Lebensmittel an Hilfswerke spenden. Braucht es dieses Gesetz auch für die Schweiz? Radio SRF hat das Thema in der Konsumentensendung "Espresso" aufgegriffen.
zum Artikel -
5. Februar 2019
"Mit Obst und Gemüse durchs Rheintal"
Hubert Keller ist jeden Dienstag für die Schweizer Tafel als Freiwilliger unterwegs. Stephan Sigg hat ihn für das Pfarreiforum des Bistums St. Gallen begleitet und portraitiert..
zum Artikel -
30. Januar 2019
Über 4000 Tonnen für Armutsbetroffene
Der Schweizer Tafel wurden im vergangenen Jahr 4007 Tonnen einwandfreie, überschüssige Lebensmittel für Armutsbetroffene gespendet.
zum Artikel -
15./16. Januar 2019
Tägliche Tour nach Wabern
Seit Montag, 7. Januar 2019 und voraussichtlich bis Mitte Februar, figuriert derzeit «SRK Wabern» zusätzlich auf einem Tourenplan unserer Schweizer Tafel Region BE/FR/SO.
zum Artikel -
9. Januar 2019
"Festtage" nach den Feiertagen
Jetzt nach den Festtagen nimmt die Vielfalt der gespendeten überschüssigen, einwandfreien Lebensmittel aus Handel und Produktion zu Gunsten armutsbetroffener Menschen in der Schweiz sichtbar zu.
zum Artikel -
8. Januar 2019
Studie zeigt: Kürzungen der Sozialhilfe gefährden die Existenzsicherung
In mehreren Kantonen fordern politische Vorstösse die Kürzung der Sozialhilfe. Eine heute Dienstag, 8. Januar 2019 publizierte Studie von der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) zeigt nun auf, dass bereits der aktuelle Grundbedarf zu tief ist, um die Existenz zu sichern. Die Caritas schlägt Alarm.
zum Artikel