Gönnerverein schweizer tafel
Der Gönnerverein sammelt Geld für die Schweizer Tafel und finanziert damit über einen Sechstel des finanziellen Gesamtbedarfs der Organisation. Die Mitglieder engagieren sich aktiv für bedürftige Menschen in der Schweiz. So wird beispielsweise auch die nationale Spendenaktion der Schweizer Tafel, der Suppentag, jedes Jahr vom Gönnerverein mit organisiert. Der Verein hat einen nationalen Vorstand und Vertretungen in den Regionen Basel, Bern, Luzern, Zürich, der Ostschweiz sowie im Raum Aargau/Solothurn.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können:
- mit einer Mitgliedschaft,
- einer Spende,
- einem Legat
- oder einem Anlass zugunsten der Schweizer Tafel.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sind gerne für Sie da.
Spenden für den Verein
Jede Spende ist willkommen und hilft der Schweizer Tafel, die Tätigkeit fortzuführen.
Spendenkonto Gönnerverein Schweizer Tafel
Credit Suisse, Murten
Konto Nr. 249568-41
IBAN CH42 0483 5024 9568 4100 0
PC 12-60-7/Clearing 4835
Legat
Viele Menschen möchten über den Tod hinaus Gutes tun. Sie können die Schweizer Tafel mit einem Legat in Ihrem Testament berücksichtigen und mit Ihrem Vermächtnis sicherstellen, dass die Lebensmittelverteilung an Institutionen, welche sich für benachteiligte Menschen einsetzen, langfristig fortgeführt werden kann.
Vorstand
Präsidentin | Nadja Keller-Niederberger, Gönnerverein Aargau/Solothurn |
Vizepräsidentin | Charlotte Bartholet, Gönnerverein Zürich |
Finanzverantwortliche |
Gabriela Hauser-Zemp, Gönnerverein Luzern |
Vorstandsmitglieder |
Sandra Locher Dickinson, Gönnerverein Basel
Christina Werlen, Gönnerverein Bern |